Immer wieder sonntags präsentiert das Brickboard einen besonderen Brickfilm. Egal ob Blockbuster oder Avantgarde, ob Klassiker oder brandneu, ob lustig oder dramatisch – wir möchten die Vielfalt des Brickfilms abbilden!

Du möchtest auch mal einen Stop Motion Sonntag schreiben? So geht's!




Ich bin immer für ein gutes, klassisches Weltraumabenteuer zu haben. "Spacen't" von Plastic Dragon verbindet die Faszination ferner Welten mit einem gut geschriebenen Skript, toll gestalteten Bildern, und einer Spur Kapitalismuskritik.

Dieser Film war der erste mit Blender (also vollständig digital) animierte Brickfilm, der mich davon überzeugt hat, dass auch Blender-Brickfilme richtig gut sein können. Ganz in der Tradition des Lego Movies versteht Plastic Dragon es, trotz des virtuellen Mediums die Regeln der Stop-Motion-Animation zu befolgen und das Gefühl eines echten Brickfilms entstehen zu lassen. Im Streben nach Realismus mögen die verkratzten und fingerabdruckverschmierten virtuellen Steine etwas über das Ziel hinausgeschossen sein, aber davon abgesehen macht der Film vieles richtig, was ihn von der Menge abhebt, und ihn ganz unabhängig von der Darbietungsform zu einem guten Film macht! Oder vielleicht sollte ich eher "Serie" sagen - Stand heute wurden drei Folgen veröffentlicht, mit einer vierten bereits in Produktion.


Anmerkung: Spacen't ist auf Spanisch vertont, es gibt aber englische Untertitel, und auch so ist der Story eigentlich gut zu folgen.