Reformationstag - Steinerei 2016

Kategorien

  • Comedy
  • Steinerei

Erscheinungsdatum

06.06.2016

4

  • am 07.06.2016 19:11 , bearbeitet am 03.08.2016 17:10
    Hier möchte ich nun auch meinen Beitrag zur Steinerei 2016 präsentieren:



    Edith:
    Hier das Making Of zum Film.
  • am 07.06.2016 19:20
    Klasse Set mit der Kathedrale, vor allem die Beleuchtung durch die bunten Kirchenfenster fand ich super.
  • am 07.06.2016 20:18
    Ich muss auch sagen, die Ausleuchtung der Kathedrale mit den bunten Fenstern ist wirklich überragend. Auch die witzigen Szenen darin mit dem Stormtrooper, den Superhelden usw. sind richtig gut. Einzig das Überfahren der Figur vor der Kirche fand ich nicht gerade witzig. Hätte man meiner Meinung nach auch weglassen können, zumal das mit dem Thema "Reformationstag" eigentlich nichts zu tun hatte. Ansonsten ist der Film aber rundherum gelungen und sehr unterhaltsam anzusehen.
  • am 07.06.2016 20:25
    Euer Film präsentiert die nächste, dringend notwendige Reformation, um die (eigentlich ja doch ganz schönen) Gotteshäuser wieder zu füllen. Brathähnchen und Action!
    Wieviel Kirche gab es denn tatsächlich, und was ist später dazugekommen?
    Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz, da hat sich die Teilnahme nach all den Jahren doch gelohnt!
    Liebe Grüße
    Hendrik
  • am 07.06.2016 22:11
    Das war wohl der Film mit den meisten Filmanspielungen. Star Wars, Indianer Jones, Deadpool, Thor, Herr der Ringe und sogar den LEGO-Movie selbst mit dem Taco-Dienst... ich meine natürlich Brathähnchen Donnerstag!
    Der große Kirchenraum wurde eindrucksvoll gezeigt und lässt auch keine Wünsche übrig. Außer vielleicht auf mehr.
  • am 08.06.2016 14:29
    Super Film! Die Kulisse war einfach mega und auch sonst hat es mir an nichts gemangelt.

    Brathänchen in der Kirche ist ein super Konzept, da würde ich doch direkt wieder in die Kirche gehen



    ~brickhenge
  • am 08.06.2016 16:46
    [..]Einzig das Überfahren der Figur vor der Kirche fand ich nicht gerade witzig. Hätte man meiner Meinung nach auch weglassen können, zumal das mit dem Thema "Reformationstag" eigentlich nichts zu tun hatte.[..]
    Diese Stelle bedarf ein wenig Erläuterung
    Wenn man auf der Messe Kindern Brickfilmen näherbringt ist der erste Versuch immer das Umfahren eines unbeteiligten, was mit der danach ggf. beginnenden Geschichte rein gar nichts zu tun hat. Oder aber es ist bereits die Geschichte. So oder so wird immer eine Figur umgefahren. Nun habe ich mir überlegt dies als Ramen für die eigentliche Handlung zu verwenden. Somit hast du auch ein wenig recht, das könnte man einfach weg lassen.
    Das war wohl der Film mit den meisten Filmanspielungen. Star Wars, Indianer Jones, Deadpool, Thor, Herr der Ringe und sogar den LEGO-Movie selbst mit dem Taco-Dienst... ich meine natürlich Brathähnchen Donnerstag![..]
    Das will ich hoffen

    Es ist so schön zu hören, dass die Kirchenfenster euch aufgefallen und auch noch gefallen haben, denn es war immer ein heiden Aufwand die LEDs dahinter so zu positionieren, dass möglichst viel Licht herein kommt.

    Hier nun mal ein kleiner Überblick über das Innere:
    http://www.brickshelf.com/gallery/Peiler/Brickfilms/Reformationstag/20160216_125348_small.jpg

    Ein paar Bänke hatte ich noch übrig, doch ansonsten war es die Perfektionierung fogendes Tutorials:
    Set Erweiterung
  • am 08.06.2016 17:36
    Wie ich bereit auf Youtube geschrieben hab, bin ein großer Fan der Nonnenlaufanimation. Diese werde ich mal demnächst genauer analysieren.
    Die ganze Anspielungen lassen einen genau hinhorchen und grübeln. Ich finde das ist bisther einzigartig an diesen Film.

    Mein Lieblingsfilm von der Animation her.
  • am 10.06.2016 14:22
    @Bricknickelkanin: Wenn du mich nett fragst, gebe ich dir vllt. auch Tipps, wie man eine Figur ohne Beine flüssig laufen lässt
  • am 11.06.2016 16:19
    Einfach geniales Set, das noch genialer ist, da es nicht komplett existiert

    Mir hat die Methode, über ein Bild auf den (an das Tor genagelten) Abspann zu wechseln sehr gut gefallen.