Mord in der Manege

Kategorien

  • Thriller
  • Steinerei
  • Horror

Erscheinungsdatum

12.06.2018

3

  • am 13.06.2018 18:50
    Hallo liebes Brickboard,
    später aber doch, verewigen wir auch noch unseren diesjährigen Beitrag am Board: Mord in der Manege
    Stolzer Gewinner des Preises der Brickfilmer!
    Unser Ziel dieses Jahr war es, unsere gewohnt bunten Filme etwas düsterer und anspannender zu gestalten. Da wir von Anfang an meistens immer eine Themenwelt/ ein Setting für unseren nächsten Film festlegen, war der Zirkus relativ schnell festgelegt
    Wie sooft waren wir bis zur Einreichung nicht 100% zufrieden, aber der Aufwand hat sich gelohnt!
    Neben dem 2. Preis des Publikums hat unser Film noch den 1. Preis bei Cine Brick 2018 gewonnen, wo wir sogar vor Brotherhood Workshop gelandet sind!

    Mord in der Manege

    Über 5 Monate Arbeit und mehr als 3500 Bilder sind in diesen Film investiert worden!
    Vielen Dank für die tolle Steinerei und alle die daran teilgenommen haben!
  • am 14.06.2018 07:37
    Hi Andreas von A&MStudios!

    Mehr brauche ich nix viel sagen, der Film war wieder eine Bombastige Meisterwerk!
    Der Schwarze Krimi Humorfilm hat mir sehr gut gefallen. Ich fande es auch schade dass der Held in den Film leider verloren hat, aber wahrscheinlich verlieren die Helden in der Heutiger Zeit mehr gegen die Kriminellen und Schurken... that‘s life. :.(

    Aber das ändert trotzdem nix daran dass ich Euren BrickfilmTop finde und bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe Euren Brickfilm so sehr und von der Technik und umsetzung bin ich noch immer voll geflash!

    Ich fande es sehr super dass Nik von die Mehaputzer einen Gastauftritt in Euren Filmen hat.
    Jetzt bekomme ich wieder voll motivation für einen neuen Megaputzer Film!!!!

    Ich fande den Urteil von der Jury nicht so gut und die hätten von meiner sicht, auch wenn die meinten dass das Thena weit verfehlt hat einen guten Platz bei der Jury gemacht.
    Tja Jurys sind auch Menschen und keine Maschinen oder PC‘s! Zum Glück!

    Ich habe paar fragen an Euch:

    Der Atlett der von Oben gefallen ist und auf den Trampolin gelandet ist, ist das die haltung von „Bold“? Ich musste extra mit AoWGamer neben mir die Frage stellen, hatte es leider mitten bei der Aufnahme seine Antwort schwer verstanden. .

    Ist Cine Brick etwa so ein Internationales Brickfilm Contest wie der ESC?
    Weil dieses Brickfilm Festival beim Diesjährigen Song Contest Land Portugal veranstaltet worden ist?
    Von meiner Seite Gratulation für den Zweiten Platz bein Cine Brick Contest.

    LG und macht bitte weiter so
    OliAG
  • am 14.06.2018 13:18
    Moin,
    herzlichen Glückwunsch nochmals zu Eurem verdienten Gewinn des Brickfilmer-Preises auf der Steinerei und dem Gewinn beim CineBrick-Festival, Euer Film ist gewohnt top!
    Es gibt nichts zu bemängeln, Mord in der Manege, ist in fast allen Belangen ein, wie von Euch nicht anders zu erwarten, ein sehr guter Brickfilm.
    Animation, Sets, Ton, Licht, alles ist stimmig!
    Einzig die Geschichte hat bei mir ein paar Fragenzeichen hinterlassen. Dass "Der Direktor" am Schluss keine Person sondern eine Kanone ist, fand ich merwürdig. Ich hatte mich doch glatt gefragt, ob "Direktor" eventuell eine österreichische Bezeichnung für eine große Kanone ist. Wie ich nun weiß, ist dem nicht so. Da hättet Ihr die Hinführung zur Kanone als Mordmittel eventuell anders lösen müssen, damit es Rund wird.
    Aber trotzdem ein fulminanter und unterhaltsamer Film von Euch!
    Ist Cine Brick etwa so ein Internationales Brickfilm Contest wie der ESC?
    Weil dieses Brickfilm Festival beim Diesjährigen Song Contest Land Portugal veranstaltet worden ist?
    Von meiner Seite Gratulation für den Zweiten Platz bein Cine Brick Contest.
    Die Vetternwirtschaft war ja in Portugal beim CineBrick-Festival. Dass es in Portugal stattfindet, hat nichts mit dem ESC zu tun. Es findet seit 2013 in Portugal statt.
    Leider waren wir etwas enttäuscht, die Veranstalltung ist leider nicht wirklich mit der Steinerei vergleichbar.
    Das Festival ist angebunden an das "Paredes de Coura Fan Weekend", eine Veranstalltung für AFOLs aus aller Welt. Es gibt Workshops, gemeinsame Unternehmungen und eine Ausstellung von MOCs, die sehr sehenswert war.
    Die Filme liefen in einem schönen Kino, das in dem Veranstalltungskomplex integriert ist. Wir hatten uns erwartungsvoll in den Saal begeben, leider waren wir fast alleine im Kino. Ab und zu verirrte sich jemand ins Kino und blieb für ein, zwei Filme.
    Die Filme wurden einfach hintereinander abgespielt und dabei gab es dann auch noch ein technisches Problem, Bild und Ton waren leider nicht synchron, das hat den Genuss dann doch geschmälert.
    Was uns den Tag dann doch versüßt hat, waren die Austellung und natürlich die süßen Leckerein die wir in einem kleinen Cafe in der Nähe zu uns nahmen.

    Liebe Grüße,
    Baschi
  • am 15.06.2018 15:29
    Hall erstmal,
    ich muss schon sagen, der Film gefällt mir wirklich sehr gut. Am besten sind bei euch sowieso immer die genialen (!!!) Mundanimationen . Dazu habe ich auch gleich eine Frage, was für ein Programm habt Ihr verwendet (Adobe...)?

    STUDMOTION
  • am 17.06.2018 09:28
    Erstmal ein großes Dankeschön an alle für das gute und konstruktive Feedback! Freut uns immer so etwas zu hören!
    Der Atlett der von Oben gefallen ist und auf den Trampolin gelandet ist, ist das die haltung von „Bold“? Ich musste extra mit AoWGamer neben mir die Frage stellen, hatte es leider mitten bei der Aufnahme seine Antwort schwer verstanden.
    Nein, das ist nicht die Pose, die Usain Bolt macht, sondern eine Art Tanzbewegung, die ursprünglich aus der Hip-Hop Szene kommt: der sogenannte "Dab". Ein Jurymitglied hat die Bewegung auch während der Wertung gemacht
    Am besten sind bei euch sowieso immer die genialen (!!!) Mundanimationen . Dazu habe ich auch gleich eine Frage, was für ein Programm habt Ihr verwendet (Adobe...)?
    Danke! Ja, wir machen die Gesichtsanimationen Bild für Bild in Adobe Photoshop. Ist immer ein ziemlicher Aufwand - lohnt sich aber