Mikrokosmos - für den Konstruktions-Animations-Wettbewerb 2022

Kategorien

  • Fantasy
  • Scifi

Erscheinungsdatum

04.03.2022

1

  • am 08.03.2022 12:36
    Dann nehmen wir mal die Bewertung des Mikrokosmos unter die Lupe.

    Positiv: Die Grundidee ist bereits großartig. Das Alien, das die Blumenwiese beobachtet, woraufhin das ganze in der Nahaufnahme genauer gezeigt wird. Echt klasse. Die Alienfigur, die Pflanzen und die Biene sind wunderbar designet. Die durchsichtige Biene, die sich mit dem eingesaugten Blütenstaub füllt ist großartig. Die Hintergrundmusik verpasst der bunten Szenerie noch zusätzlich eine fröhliche Stimmung, das passt wunderbar.

    Negativ. Die Animation ist ein wenig ruckelig, ein paar FPS mehr an der ein oder anderen Stelle würden nicht schaden. Auch flackert und wackelt das Bild an der ein oder anderen Stelle. Zwar nicht direkt zum Video an sich, aber zum Gesamtwerk gehörend, finde ich das Intro/Outro ein bisschen unpassend, sowohl von der farblichen Gestaltung als auch von der bollernden Musik.

    Der Mikrokosmos staubt 7/10 Punkten ab.
  • am 09.03.2022 20:08
    Ein buntes, mikroskopisches abenteuer^^

    Positiv: Die Biene, die Blumen und das Alien sind super niedlich. Ich finde witzig, dass die Blumen alle hochschrecken und den Gesichtsausdruck verändern, wenn die Biene andockt. Die Idee ist richtig schön und die Konstruktionen sind super gemacht. Die Musik und die Soundeffekte sind richtig schön passend gewählt.

    Negativ: Ein bisschen flüssiger wäre noch besser, so ist es recht ruckelig, das Video. Was mir aber noch mehr auffällt, sind diese kurzen, schwarzen, aufflackernden Bilder, zwischen den Szenen. Die kommen recht irritierend daher. Da hätte man die Szenenwechsel etwas länger gestalten können, sodass das Bild langsamer ins schwarz gleitet und genauso wieder hinaus.

    Das Video bekommt von mir 7/10 Punkten.
  • am 11.03.2022 00:16
    Eine völlig eigene Welt in wenigen Sekunden!

    Positiv:
    Die gesamte Atmosphere des Films gefällt mir sehr. Die vielen verschiedenen wunderbar kreierten Kreaturen beobachte ich sehr gerne und achte immer wieder auf neues, dabei bilden sie gemeinsam und mit der Musik eine schöne Harmonie. Das Setting mit den fluffigen Wolken im Hintergrund passt da sehr gut, ebenso aber auch filmische Komponenten. Das Seitenverhältnis, die Belichtung und sogar das Lichtflackern passten irgendwie perfekt zusammen und trugen dazu bei, dass ich in diese grüne Welt eintauchte. Auch Effekte wie das Fliegen sind mir zunächst gar nicht als solche aufgefallen. Und wie cool ist bitte diese durchsichtige Biene

    Negativ:
    Vieles, dass ich bei anderen Filmen technisch anmerken würde, passt hier irgendwie sehr gut rein. Als ganz kleine Sache fiel mir vielleicht noch der Wechsel vom Seitenverhältnis beim Zoom am Anfang auf, das hätte sogar nochmal besser gepasst, wenn das folgende in der kleinen Welt das 16:9-Seitenverhältnis ohne Balken behält, wobei es mir mit den Balken sogar nochmal mehr gefiel . Ansonsten schließe ich mich lediglich an, dass das In- und Outro etwas zu technisch schien für diese grüne kleine Welt.

    Der Film bekommt von mir 10/10 Punkte.
  • am 11.03.2022 18:00
    Summ, summ, summ

    Positiv:
    Eine wundervolle Ni Rico-Kreation! Liebenswerte und liebevoll gestaltete Figuren und eine freundliche kleine Geschichte: Ein Gärtner und sein Helfer. Die Biene, die sich mit Blütenstaub füllt, ist großartig. Kreative Konstruktion vom Feinsten. Der Blick in den Mikrokosmos ist eine schöne Idee.

    Negativ:
    Mich stören ein wenig die schwarzen Frames in den Cuts. Das ruckelt.
    In der Animation ruckt es auch. Ich glaube, das liegt daran, dass manchmal Stills über vier und mehr Frames gehalten werden, bevor die nächste Änderung vorgenommen wird. Dadurch wirken Bewegungen abgehackt.
    Die Story hätte etwas mehr Zeit verdient: Alles geht sehr schnell, ich habe mehrere Anläufe gebraucht um zu verstehen, worum es geht (was natürlich auch an meinem Hirn liegen kann. Aber ich glaube, nicht).

    9/10
  • am 11.03.2022 23:47
    Wunderbarer kleiner Film darüber, wie alle Wesen auf natürliche Weise herumwuseln .

    Positiv: Schöner Anfang mit der Figur, die auf einer Wiese sitzt und offenbar Spaß dabei hat, das Leben im Mikrokosmos zu beobachten. Viele verschiedene Wesen, sogar eins das fliegt und sich von Blumen nährt. Guter Hintergrund, schön gestaltete Pflanzen, da schaut man gerne zu. Die Musik passt auch.

    Negativ: Die Animation ist teilweise etwas grob und einige Szenen hätten ruhig etwas länger dauern können, damit man mehr davon sieht, was da alles kreucht und fleucht. Das Into/Outro passt eher zu einem Actionfilm.

    Trotzdem ein gelungener Film! Meine Wertung: 10/10.
  • am 12.03.2022 20:31
    Positiv:
    Ich fand die Blumen sehr gelungen und mit Gesicht sind sie noch sympatischer. Der Hero des Films ist allerdings sie Fliege, deren Charakterdesign erstklassig ist.

    Negativ:
    Der Film ist etwas ruckelig und hat sehr viele Schwarzblenden von denen keine hätte sein müssen, da die Szenen alle nacheinander ohne Zeitsprung spielen.
    Dass die Animation am Ende in einem Standbild endet hätte man mit ein paar weiteren Bildern oder einer Rückwärtsschleife auch vermeiden können.

    Fazit:
    Ein liebevoller Wiesenfilm.
    Ich gebe dem Film 8/10 Punkten
  • am 12.03.2022 20:43
    Zur Anmerkung. Ich (Ni Rico) habe mit Brickardo telefoniert, nachdem er sich den Film angesehen hat und schreibe hier für ihn.

    O-Ton Brickardo:

    Positiv: der Dino is voll cool, wie er sich die Insekten ankuckt. Wie die Biene die Blumen aussaugt ist auch voll cool.

    Negativ: Manchmal wackelt das Bild ein bisschen.

    Der Film bekommt 9/10 Punkte
  • am 13.03.2022 13:25
    Tauchen wir ein in die Welt des Krabbelns

    Positiv:
    Bautechnisch erstmal große Klasse! Die Figuren sind echt genial gebaut, besonders die Biene sieht echt toll aus. Mir hat die Idee gefallen, mal ein komplettes kleines unbekanntes Kosmos zu beleuchten! Die Geräusche und Musik passen.
    Der Beitrag errinerte mich stark an den tierischen Animations-Contest vom letzten Jahr. Da hattest du ja auch schon eine komplett eigene Welt mit dem Unterwasserleben aufgezeigt Hier ist es auch wieder gelungen, echt ein schöner stimmiger Film!

    Negativ:
    Die Animation könnte insgesamt noch flüssiger sein, an manchen Stellen wirkt der Film durch die geringe Framerate abgehackt. Zusätzlich kommt es öfter auch zu Lichtunterschieden und Flackern. Ich hätte mir auch gewünscht mehr über die blaue Figur, vielleicht ein Alien, zu erfahren, scheint ja von weiter weg zu kommen

    Insgesamt zähle ich 8/10 Bewertungs-Insekten auf der Wiese