Kopflos hatte damals als letzter Film in Dortmund für mich einen besonderen Stellenwert. Ich weiß noch genau, wie die Jury den vorhergehenden "Beyond" sehr ernst besprochen hatten, und dann fing "Kopflos" an! Mert hat damals schon diese einmalige Optik hervorgehoben: Ob nun gewollt oder nicht, so kennt jeder von uns einen Brickfilm! Die Häuser schön blockig, dass man auch sieht dass sie aus Lego sind, dann die klassischen 90er-Männchen statt der neuen Sammelfiguren - gefällt mir gut!
Die Story ist natürlich ebenfalls ein Archetyp des Brickfilms: Chaos im Straßenverkehr mit allerlei Zerstörungen, hier aufgepeppt durch nette Ideen wie z.B. die Bahre, die sich aus dem Krankenwagen befreit. Auch schön, dass auf Dialog verzichtet wurde und es direkt mit flotter Musik losging.
Was genau der arme Mann die letzten zwei Jahre nun gemacht hat, würde mich allerdings interessieren. Vielleicht ist das der Stoff für "Kopflos 3".
Liebe Grüße
Hendrik