Hallöö Leute,
scheinbar gab es einen Hauch von Interesse wie man Untertitel in seinen Film einbindet, sicherlich haben einige schon ihre eigenen Methoden entwickelt aber für mich is das Neuland und ich habe dennoch etwas passendes gefunden, was vielleicht für andere auch Interessant ist.
Eigentlich habe ich das nur von Onkel Google erfahren, aber hier nochmal kurz und bündig zusammengefasst:
Für das "einbrennen" der Untertitel in das Videofile muss der Film neu gecodet werden (zu avi und dann wieder zurück in den Film), was Zeit und Rechenpower (zwischen 1 und 10 Stunden (Je nach Filmlänge) in Anspruch nimmt.
Benötigte Programme:
# VirtualDubMod 1.5.4.1
# Subtitler 2_4 von Avery Lee
# Subtitle Workshop 2.5
# GSpot <- nur eventuell
Wichtig ist zunächst, dass du die Untertitel genauso benennst wie die Film-Datei. Also z.B. Name.sub (oder Name.srt, Name.ssa) und Name.avi.
Aber zuerst einmal wie erstelle ich überhaupt den untertitel?
Der Untertitel wird zunächst relativ unabhängig vom Film mit einem Extra Programm, in diesem Fall Subtitle Workshop 2.5 erstellt. Das Tool ist ne nette Freeware die gut, einfach und sicher funktioniert.
Ladet dafür euren Film in Subtitle Workshop und beginnt den Untertitel zu schreiben (Input FPS und FPS sollte übrigens bei 15 stehen )
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/subtitel1.jpg
Dafür spult ihr zu der Stelle im Film wo ein Untertitel erscheinen soll und drückt den Button für den "Anfang des Untertitels". Anschließend spult ihr an die Stelle wo der Text wieder verschwinden soll und drückt den Button für das "Ende des Untertitels". Dann erst gebt ihr in das Eingabefeld den Text ein.
Soll im Anschluss direkt der nächste Text erscheinen drückt ohne zu spulen wieder den Butten für den "Anfang des Untertitels" und wiederholt die Routine wie eben.
Habt ihr euren Film komplett mit Untertiteln bearbeitet schaut das in der Vorschau schonmal ganz gut aus, aber leider ist der Untertitel jetzt noch nicht im Film eingebunden.
Speichert also als nächstes eure Untertitel Datei ab,
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/subtitel2.jpg
und wählt im sich öffnenden Menü das Format SubStation Alpha durch einen Doppelklick aus
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/subtitel3.jpg
Beendet Subtitel Workshop!
Als nächstes müsst ihr den VirtualDub Filter "Subtitler 2_4 von Avery Lee" installieren. Entpackt dazu das Archiv und kopiert die Datei Subtitler.vdf in euer VirtualDubMod Plugins Verzeichnis (..\VirtualDubMod 1.5.4.1\plugins).
VirtualDubMod sollte vorher installiert sein
Vorausgesetzt das ihr Bitrate, FPS und Seitenverhältnis eures Films kennt könnt ihr direkt mit VirtualDubMod weitermachen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann ladet eure avi erst in GSpot und lasst die benötigten Werte auslesen und notiert sie. Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten an diese Daten heranzukommen als über GSpot. Diese Daten benötigt ihr auch eigentlich nur später wenn ihr euren Film mit VirtualDubMod neu rendern lassen wollt. Bei den Compressionseinstellungen müsst ihr Bitrate, FPS und Seitenverhältnisse in der Regel eingeben. Da ihr die Filme aber in der Regel selbst gemacht habt dürftet ihr diese Infos sowieso besitzen. Trotzdem wollte ich nochmal darauf hinweisen, auch wenn es im späteren Tutorialverlauf keine weiteren Hinweise auf die Compressionseinstellungen geben wird. Dafür gibt es nämlich schon genug andere Tutorials.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/gspot2.jpg
Wenn ihr das habt schließt GSpot und startet VirtualDubMod
Klickt auf File/Open video file...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual1.jpg
Sucht das entsprechende Videofile raus (dauert dann einen kleinen Moment bis es geladen wurde)
Eventuell öffnet sich nun dieses Fenster (wenn der Originalfilm eine VBR (= variable Bitrate) MP3 Tonspur hat). Auf Nein klicken.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual2.jpg
klickt auf Video / Filters...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual3.jpg
Klickt auf Add
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual4.jpg
Wählt subtitler von Avery Lee aus und bestätige mit OK.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual5.jpg
Durchsucht die Festplatte nach der Untertitel-Datei (mit *.ssa Endung)
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual6.jpg
Mit OK bestätigen.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual7.jpg
Klickt auf Video / Compression...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual8.jpg
Von nun seid ihr auf euch gestellt, wählt den Komprimiervorgang den ihr sonst auch immer wählt. Zum Beispiel WMV3 (VCM codecs) oder DivX.
Habt ihr diese Einstellungen getroffen, dann wählt
File / Save as...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual9.jpg
und....BETET
ich hoffe ich konnte behilflich sein
schickt mir ne PN oder ein Lob...oder noch besser: Ein Karamellbonbon
Und ehret die Leute von http://tonspurenguide.to.funpic.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
scheinbar gab es einen Hauch von Interesse wie man Untertitel in seinen Film einbindet, sicherlich haben einige schon ihre eigenen Methoden entwickelt aber für mich is das Neuland und ich habe dennoch etwas passendes gefunden, was vielleicht für andere auch Interessant ist.
Eigentlich habe ich das nur von Onkel Google erfahren, aber hier nochmal kurz und bündig zusammengefasst:
Für das "einbrennen" der Untertitel in das Videofile muss der Film neu gecodet werden (zu avi und dann wieder zurück in den Film), was Zeit und Rechenpower (zwischen 1 und 10 Stunden (Je nach Filmlänge) in Anspruch nimmt.
Benötigte Programme:
# VirtualDubMod 1.5.4.1
# Subtitler 2_4 von Avery Lee
# Subtitle Workshop 2.5
# GSpot <- nur eventuell
Wichtig ist zunächst, dass du die Untertitel genauso benennst wie die Film-Datei. Also z.B. Name.sub (oder Name.srt, Name.ssa) und Name.avi.
Aber zuerst einmal wie erstelle ich überhaupt den untertitel?
Der Untertitel wird zunächst relativ unabhängig vom Film mit einem Extra Programm, in diesem Fall Subtitle Workshop 2.5 erstellt. Das Tool ist ne nette Freeware die gut, einfach und sicher funktioniert.
Ladet dafür euren Film in Subtitle Workshop und beginnt den Untertitel zu schreiben (Input FPS und FPS sollte übrigens bei 15 stehen )
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/subtitel1.jpg
Dafür spult ihr zu der Stelle im Film wo ein Untertitel erscheinen soll und drückt den Button für den "Anfang des Untertitels". Anschließend spult ihr an die Stelle wo der Text wieder verschwinden soll und drückt den Button für das "Ende des Untertitels". Dann erst gebt ihr in das Eingabefeld den Text ein.
Soll im Anschluss direkt der nächste Text erscheinen drückt ohne zu spulen wieder den Butten für den "Anfang des Untertitels" und wiederholt die Routine wie eben.
Habt ihr euren Film komplett mit Untertiteln bearbeitet schaut das in der Vorschau schonmal ganz gut aus, aber leider ist der Untertitel jetzt noch nicht im Film eingebunden.
Speichert also als nächstes eure Untertitel Datei ab,
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/subtitel2.jpg
und wählt im sich öffnenden Menü das Format SubStation Alpha durch einen Doppelklick aus
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/subtitel3.jpg
Beendet Subtitel Workshop!
Als nächstes müsst ihr den VirtualDub Filter "Subtitler 2_4 von Avery Lee" installieren. Entpackt dazu das Archiv und kopiert die Datei Subtitler.vdf in euer VirtualDubMod Plugins Verzeichnis (..\VirtualDubMod 1.5.4.1\plugins).
VirtualDubMod sollte vorher installiert sein
Vorausgesetzt das ihr Bitrate, FPS und Seitenverhältnis eures Films kennt könnt ihr direkt mit VirtualDubMod weitermachen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann ladet eure avi erst in GSpot und lasst die benötigten Werte auslesen und notiert sie. Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten an diese Daten heranzukommen als über GSpot. Diese Daten benötigt ihr auch eigentlich nur später wenn ihr euren Film mit VirtualDubMod neu rendern lassen wollt. Bei den Compressionseinstellungen müsst ihr Bitrate, FPS und Seitenverhältnisse in der Regel eingeben. Da ihr die Filme aber in der Regel selbst gemacht habt dürftet ihr diese Infos sowieso besitzen. Trotzdem wollte ich nochmal darauf hinweisen, auch wenn es im späteren Tutorialverlauf keine weiteren Hinweise auf die Compressionseinstellungen geben wird. Dafür gibt es nämlich schon genug andere Tutorials.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/gspot2.jpg
Wenn ihr das habt schließt GSpot und startet VirtualDubMod
Klickt auf File/Open video file...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual1.jpg
Sucht das entsprechende Videofile raus (dauert dann einen kleinen Moment bis es geladen wurde)
Eventuell öffnet sich nun dieses Fenster (wenn der Originalfilm eine VBR (= variable Bitrate) MP3 Tonspur hat). Auf Nein klicken.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual2.jpg
klickt auf Video / Filters...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual3.jpg
Klickt auf Add
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual4.jpg
Wählt subtitler von Avery Lee aus und bestätige mit OK.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual5.jpg
Durchsucht die Festplatte nach der Untertitel-Datei (mit *.ssa Endung)
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual6.jpg
Mit OK bestätigen.
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual7.jpg
Klickt auf Video / Compression...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual8.jpg
Von nun seid ihr auf euch gestellt, wählt den Komprimiervorgang den ihr sonst auch immer wählt. Zum Beispiel WMV3 (VCM codecs) oder DivX.
Habt ihr diese Einstellungen getroffen, dann wählt
File / Save as...
http://home.arcor.de/pinusjakob/Tut4/Virtual9.jpg
und....BETET
ich hoffe ich konnte behilflich sein
schickt mir ne PN oder ein Lob...oder noch besser: Ein Karamellbonbon
Und ehret die Leute von http://tonspurenguide.to.funpic.de/" onclick="window.open(this.href);return false;