Ich zeige euch jetzt auf Anfrage, wie man ein eigenes Constantin Intro bzw. ein eigenes Universal Studios Intro macht.
Hier ist ein beispiel wie es aussehen könnte:
http://www.youtube.com/watch?v=4UgTTiWEHfU
Was ihr dafür Braucht:
Blender das kostenlose 3D Programm:
http://www.blender.org/download/get-blender/
VirtualDub:
http://www.chip.de/downloads/VirtualDub-32-Bit_12994844.html
und die verschiedenen gespeicherten Intros für Blender:
Constantin Intro
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/Constantin_Intro.zip
20th Century Intro
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/20th/20th_Century_fox.zip
New Line Cinema Intro
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/new/NEW_LINE_Cinema.zip
Universal Studios Intro
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/uni/Universal_Studios.zip
Anleitug für 20th Century, New Line Cinema und Universalt Studios Intro
Also, wenn ihr die Blender, VirtualDub und ein Intro gedownloadet habt
müsst ihr als aller erstes Universal Studios.blend (NEW LINE CINEMA.blend, 20th cen...) mit Blender öffnen.
Dann öffnet sich Blender
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/uni/1.jpg
Jetzt klickt ihr rechtsklick auf "YOUR THEATER" drückt auf die Tabulatortaste und könnt den Text belibig verändern. Anschliesend drückt ihr erneut auf die Tabulatortaste.
Das selbe macht ihr mit "FEATURE PRESENTATION".
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/uni/2.jpg
Nun geht ihr in den Scenen Modus (F10).
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/uni/77.jpg
Nun könnt ihr mit
1. den Ausgabeordner für die Bilder wählen.
2. die Auflösung einstellen.
3.den Codec auswählen (JPEG empfohlen).
4.das Intro Rendern.
Anleitung für das Constantin Intro:
Also, wenn ihr die Blender, VirtualDub und das gespeicherte Constantin Intro gedownloadet habt,
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/1,111.jpg
müsst ihr rechtsklick auf Bild 1.jpg und bearbeiten klicken.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/1,222.jpg
dann könnt ihr euren Namen/Text in die mitte auf das Bild schreiben und speichern.
Das selbe mir Bild 2.jpg mit einem anderen Text machen.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/1.jpg
Dann öffnet ihr Constantin Intro.blend mit Blender.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/2.jpg
Dann zieht ihr den grünen Strich oben rechts ungefähr zwischen 8 und 10.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/3.jpg
Jetzt wechselt ihr in den "Button Window".
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/4.jpg
Dann geht ihr in die Anischt Material.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/5.jpg
Hier klickt ihr dann auf den Ordner.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/6.jpg
Hier könnt ihr dann "Bild 1.jpg" suchen und anschließend auf select Image klicken.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/7.jpg
Anschließend klickt ihr auf Die Filmrolle rechts.
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/5.jpg
Hier klickt ihr erneut auf den kleinen Ordner und sucht "Bild 2.jpg" und klickt auf "Select Image".
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/co/2.jpg
Nun geht ihr wie oben in den Scenen Modus (F10).
http://upload.brickspace.eu/users/Brickwoodstudios/uni/77.jpg
Nun könnt ihr mit
1. den Ausgabeordner für die Bilder wählen.
2. die Auflösung einstellen.
3.den Codec auswählen (JPEG empfohlen).
4.das Intro Rendern.
Nun könnt ihr mit VirtualDub die Bilder zu einem Film machen.
Ihr öffnet VirtualDub und zieht das erste Bild eurer Animierten Bilder per Drag and Drop in VirtualDub.
Anschließend geht ihr auf Video Frame rate und stellt sie bei
Constantin Intro auf 25 fps
20th Century Fox auf 30 fps
Universal Studios auf 30 fps
New Line Cinema auf 24 fps
Dann geht ihr auf Audio, Audio from other file... und öffnet Intro.mp3.
Jetzt könnt ihr es exportieren, und zwar geht ihr auf File, Save as AVI...
Und Fertig!!!
Ich hoffe das Tutorial hat euch geholfen und wenn Fragen auftauchen schreibt sie in die Komentare.
Hier ist ein beispiel wie es aussehen könnte:
http://www.youtube.com/watch?v=4UgTTiWEHfU
Was ihr dafür Braucht:
Blender das kostenlose 3D Programm:
http://www.blender.org/download/get-blender/
VirtualDub:
und die verschiedenen gespeicherten Intros für Blender:
Constantin Intro
20th Century Intro
New Line Cinema Intro
Universal Studios Intro
Anleitug für 20th Century, New Line Cinema und Universalt Studios Intro
Also, wenn ihr die Blender, VirtualDub und ein Intro gedownloadet habt
müsst ihr als aller erstes Universal Studios.blend (NEW LINE CINEMA.blend, 20th cen...) mit Blender öffnen.
Dann öffnet sich Blender
Jetzt klickt ihr rechtsklick auf "YOUR THEATER" drückt auf die Tabulatortaste und könnt den Text belibig verändern. Anschliesend drückt ihr erneut auf die Tabulatortaste.
Das selbe macht ihr mit "FEATURE PRESENTATION".
Nun geht ihr in den Scenen Modus (F10).
Nun könnt ihr mit
1. den Ausgabeordner für die Bilder wählen.
2. die Auflösung einstellen.
3.den Codec auswählen (JPEG empfohlen).
4.das Intro Rendern.
Anleitung für das Constantin Intro:
Also, wenn ihr die Blender, VirtualDub und das gespeicherte Constantin Intro gedownloadet habt,
müsst ihr rechtsklick auf Bild 1.jpg und bearbeiten klicken.
dann könnt ihr euren Namen/Text in die mitte auf das Bild schreiben und speichern.
Das selbe mir Bild 2.jpg mit einem anderen Text machen.
Dann öffnet ihr Constantin Intro.blend mit Blender.
Dann zieht ihr den grünen Strich oben rechts ungefähr zwischen 8 und 10.
Jetzt wechselt ihr in den "Button Window".
Dann geht ihr in die Anischt Material.
Hier klickt ihr dann auf den Ordner.
Hier könnt ihr dann "Bild 1.jpg" suchen und anschließend auf select Image klicken.
Anschließend klickt ihr auf Die Filmrolle rechts.
Hier klickt ihr erneut auf den kleinen Ordner und sucht "Bild 2.jpg" und klickt auf "Select Image".
Nun geht ihr wie oben in den Scenen Modus (F10).
Nun könnt ihr mit
1. den Ausgabeordner für die Bilder wählen.
2. die Auflösung einstellen.
3.den Codec auswählen (JPEG empfohlen).
4.das Intro Rendern.
Nun könnt ihr mit VirtualDub die Bilder zu einem Film machen.
Ihr öffnet VirtualDub und zieht das erste Bild eurer Animierten Bilder per Drag and Drop in VirtualDub.
Anschließend geht ihr auf Video Frame rate und stellt sie bei
Constantin Intro auf 25 fps
20th Century Fox auf 30 fps
Universal Studios auf 30 fps
New Line Cinema auf 24 fps
Dann geht ihr auf Audio, Audio from other file... und öffnet Intro.mp3.
Jetzt könnt ihr es exportieren, und zwar geht ihr auf File, Save as AVI...
Und Fertig!!!
Ich hoffe das Tutorial hat euch geholfen und wenn Fragen auftauchen schreibt sie in die Komentare.