steinerei 2000 und neun ... pitiphants

Kategorien

Erscheinungsdatum

14.06.2009

0

  • am 14.06.2009 15:55
    hallo nick M.
    hallo stefan M.
    hallo rolf M.
    hallo Josef M.
    prisack,

    Ich mochte euren Film sehr, sehr gerne. Man gewann einen Einblick in das beeindruckende Leben des püttifanten und seine abstrusen, aber liebenswerten Angewohnheiten. Das alles wurde einem mit einer Armrüsselnasenstimme sehr glaubhaft vermittelt und obendrein durfte man über Sets staunen, bei denen sich staunen richtig lohnt. Und wie immer hatte die Jury unrecht.
    Endlich weiß ich auch, warum man hier in manchen Gebieten hier nicht in den Wald gehen darf, weil "da Bergbaustollengebiet ist".

    Viele Grüße,
    Kilian
  • am 14.06.2009 16:20 , bearbeitet am 14.06.2009 18:55
    Mir hat euer Film gefallen. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist dieser Film der erste von Euch/Dir, den ich auf Anhieb so einigermaßen verstanden habe. Ein paar Dinge waren mir noch nicht so klar, aber man bekommt ja eine Erklärung, wenn man danach fragt...



    Ganz besonders hübsch fand ich den Anfang. Das Zimmer ist richtig schön und auch die Blümchen sind Euch sehr gelungen.

    Ich würde mir allerdings sehr wünschen, dass ihr auf der nächsten Steinerei wieder persönlich dabei seid.
  • am 14.06.2009 18:52
    Kann mich da nur 100 %-ig meinen beiden Vorrednern anschließen. Sehr netter Film, habe wirklich herzhaft gelacht (die Stimme des Erzählers ist fantastisch!). Sehr interessante Kreaturen, diese Püttifanten. Die Set-Gestaltung war auch sehr beeindruckend. Schöne Arbeit!
  • am 14.06.2009 20:15
    Ich glaube die Dimensionen deiner Filme kann man nur begreifen, wenn man mal Nahaufnahmen der Sets zu sehen bekommt!

    Ich hatte das Vergnügen einen Blick in ein paar der Häuser zu werfen und es ist einfach unglaublich wie detailiert diese Wohnungen sind, obwohl man das alles im Grunde nur erahnen kann.

    mehr solch riesiges Zeug
  • am 14.06.2009 20:51
    Deine Hauptdarsteller sind sehr cool! Ich hätte mir allerdings noch mehr Details über ihre Lebensgewohnheiten gewünscht, was sie essen, wie die Hierarchie in der Familie aussieht etc.! Das Ganze hat mich an die Steinlaus von Loriot erinnert.

    Prisactypisch sind die riesigen detaillierten Bauten, diesmal gut einsehbar. Alles in allem war mir der FIlm aber viiiiiiel zu kurz! ich will mehr!

    Nächstes Mal nicht erst eine Woche vorher mit Hauptdarstellerbauen anfangen...

    Was hat es mit deinem und seinem Opa und deren Film auf sich?


    Grüße, Hendrik
  • am 14.06.2009 22:02
    ...Man erwartet ein lustiges, skurriles Fabelwesen - aber das sehe ich da einfach nicht so...
    Stattdessen kommt da eine Demo durch NY, die genauso gut von Müllmännern hätte sein können...



    Wie lustig...
  • am 14.06.2009 22:04


    wir sollten irgendwo im board einen Thread eroffnen mit dem Titel:

    "die treffendsten Zitate der Jury 2009"

  • am 15.06.2009 07:08
    ein typischer und sehr lustig erzählter prisac-film, mit enorm-grossen Set.
    wie bei fast allen prisac-filmen muss man schonmal den film mehrmals schauen um ihn in seiner ganzen gänze zu vertehen - den film natürlich

    mir erschliesst sich die "5" nicht so wirklich in diesem film, aber egal, er ist lustig und hat sehr sehr schöne sets.
    die musik mag ich auch, hätte aber - da ich weiss dass du den musik-maker besitzt - etwas mehr augefeilter sein können.

    in jedem fall sehe ich den film als würdigeren 3.-platzierten des "jury-preises".
    aber jury ist nunmal jury...ist wie mit den schiedsrichtern...